Konferenz 2022
Die Zweite Konferenz zu Service Learning an Schweizer Hochschulen findet am Freitag, den 28.10.2022 im digitalen Raum statt. Unter dem diesjährigen Leitgedanken „Kooperationen zwischen Zivilgesellschaft und Hochschule – Gute Praxis“ wollen wir die Perspektiven von Protagonist:innen innerhalb und zwischen Zivilgesellschaft und Hochschule gleichberechtigt zusammenbringen.
Gute Praxis wollen wir verstehen, daher konkrete Service Learning Aktivitäten analysieren und unseren Erfahrungsaustausch zu einer gelingenden Umsetzung vertiefen. Uns interessiert Service Learning an sich ebenso wie darüber hinaus oder auch von aussen darauf zu sehen, etwa im Critical Service Learning und in Verbindung mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Das Programm:
08:45 – 09:00 Uhr | Ankommen im digitalen Raum
09:00 – 09:10 Uhr | Begrüssungsworte der Co-Präsidentin
Franziska Kastner, Universität Basel
09:10 – 09:30 Uhr | Keynote: Zivilgesellschaft und Hochschule als Partnerinnen
Peter Seele, Università della Svizzera italiana
09:30 – 10:30 Uhr | Gute Service-Learning Praxis: Analyse und Kommunikation
How to do «Pro Bono»: Analyse erfolgreicher Projekte im Bereich des Service Learning an der Universität Liechtenstein
Cornelia Faisst & Daniel Haselsberger, Universität Liechtenstein
Projektidee: Networking Plattform für Service Learning Ideen
Alexandra Jansky, Berner Fachhochschule
Microbes go to school – Enhancing Microbiology Literacy Through Service Learning
Saskia Bindschedler, Arthur Schneiter & Clara Zemp, Université de Neuchâtel
10:40 – 11:20 Uhr | Workshop #1: Lehrst du noch oder transformierst du schon?
Critical Service Learning (CSL) im Kontext von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – Modell, Beispiele, Erfahrungen
Simon Zysset, WWF Schweiz & Manuel Fischer, Berner Fachhochschule
11:20 – 12:00 Uhr | Mittagspause
12:00 – 12:40 Uhr | (Critical) Service Learning and ethics
Re-Framing Service Learning: An Asset-Based, Participatory, Transformational Approach within a Framework of CARE
Victoria Wasner, Pädagogische Hochschule Luzern
PRME’d for Citizen Ethics: Service Learning Lessons for Responsible Management Education
Catherine McDonald & Ingrid Becker, Universität St. Gallen
12:50 – 13:25 Uhr | Workshop #2: Service Learning als Inkubator der Hochschulentwicklung?
Sophie Rudolph, Ostschweizer Fachhochschule & Nicolai Kozakiewicz, Pädagogische Hochschule St.Gallen
13:25 – 13:30 Uhr | Ausklang